Beiträge

Das 1000 Wiederholungen Wadenprogramm

Besser gesagt das 1000 Wiederholungen Unterschenkelworkout, denn neben Soleus und Gastrocnemius (Wadenmuskeln), wird auch die vordere Schienbeinmuskulatur maltretiert. Und wenn ich maltretiert sage, dann verspreche ich gleichzeitig einen enormen…
Bizepstraining: Übungen für mehr Bizeps Umfang

Mehr Umfang und Masse – Strategien für dein Bizepstraining

Im Bizepstraining gilt spätestens im Schwimmbad: "ohne Oberarm - bist du ober arm!" Will der gute Bizeps jedoch wirklich nicht recht wachsen, oder stagniert gerade munter vor sich hin, blutet das komplexgeprägte Bodybuilderherz. Wenn weder…
Plateau Stagnation Training

Plateaus zerschmettern – Trainingstipps gegen Stagnation

Plateaus im Training sind frustrierend, unmotivierend und scheinbar Zeitverschwendung ist für viele das Training am Eisen, denn sie stecken fest, auf einem Plateau, wo es scheinbar weder vorwärts noch zurück geht. Stagnation, also Stillstand…
exotische Übungen für die Arme

6 exotische Übungen für die Arme die du noch nicht kennst

Exotische Übungen für die Arme? Also mehr Abwechslung für Bizeps & Trizeps? Ziel dieser kleinen Abhandlung ist es etwas Würze in den langweiligen Isolationsübungen-Alltag zu bringen. Und wer gerade etwas neues, anderes im Training sucht,…
Hantel auf dem Boden: Push-Pull Trainingspläne

Push/Pull Trainingspläne für einen effektiven Muskelaufbau

Push-Pull Trainingspläne sind meiner Meinung nach eine der effektivsten Arten der Splittung. Nicht nur Bananeneisbecher und Bowlingpins, nein auch Muskelgruppen lassen sich "splitten", also aufteilen, denn keiner mag eigentlich Ganzkörper…
Warum deine Waden nicht wachsen - Tipps für richtiges Wadentraining

Warum Waden nicht wachsen

Warum Waden nicht wachsen? Wie viele aus den Bereichen Bodybuilding, Fitness und Hobbysport haben damit zu kämpfen? Einige, aber mit Wadengenetik und unfair bevorzugten Dickunterschenklern will ich diesmal gar nicht beginnen, denn die orthopädischen…
Finisher für mehr Intensität im Training

5 zerfetzende Finisher für mehr Intensität

Diese Nachbelastung alias Finisher, ist definitiv eine Technik für Fortgeschrittene, da sie keineswegs das ZNS schont und im Anfänger Training aufgrund der hohen Intensität und Reizgröße unpassend ist und Potential verschenkt - Stichwort…

Muskelkater und Hypertrophie – Mechanismen und Überlegungen

Das Phänomen Muskelkater und Hypertrophie ist noch garnicht mal so gut verstanden wie man annehmen dürfte. Bis noch vor garnicht allzulanger Zeit herrschte noch die Vorstellung Ursache des Muskelkaters sei die Laktatanhäufung bei anaeroben…
Schwachstellen beseitigen - Proportionen verbessern

Schwachstellen Training: wie man Proportionen verbessert

Wir gehen jetzt einfach mal davon aus das ich meine Schwachstellen kenne, ist sie optischer Natur, fällt mir das in der Regel eh beim Blick in den Spiegel auf, oder ich werde nett von meiner Freundin darauf angesprochen das mein Kreuz zwar…

EMOM für Bodybuilding und Kraftsportler

EMOM ist der letzte Schrei der Crossfitter. Doch was können die Bodybuilder und Kraftsportler daraus lernen? Eine ganze Menge, sage ich. In diesem Beitrag erkläre ich die Methode, begründe sie und gebe Beispiele, wie man sie ins Training…
Vorteile von Grundübungen für den Muskelaufbau

20 Vorteile von komplexen Grundübungen für den Muskelaufbau

Grundübungen für den Muskelaufbau? Dieses ganze ge-Kniebeuge, Kreuzgehebe, Überkopfdrücken, Umsetzen und was es da noch alles für artistisch- anmutendes Zeugs gibt. Leute davon wollte ich vor 10 Jahren nichts wissen, viel schöner und simpler…
Mehr Abwechslung im Krafttraining für den Muskelaufbau

Mehr Abwechslung ins Training bringen – 8 Trainingstools gegen Gewöhnung

Mehr Abwechslung ins Training bringen, dass kann für viele schon eine große Herausforderung werden, denn der größte Feind des Sportler, ganz gleich welcher Sportart und Zielsetzung ist die Gewöhnung an eine Belastung, eine Übung, ein Schema,…
Muscle-Mind Connection trainieren: für mehr Gefühl im Muskel

Die Kraft der Gedanken: Grundlage der Muskel-Geist Verbindung

,
Die Muscle-Mind Connection zu deutsch 'Muskel-Geist-Verbindung', die Visualisierungsfähigkeit und Willensstärke, Grundlage im Bodybuilding. Bereits vor 1,2 Jahren schnitt ich das Thema kurz in einigen meiner Kolumnen an und will die Thematik…
Funktionelle Trainingsplanerstellung Übungen & Grundlagen für synergistisches Krafttraining

Funktionelle Trainingsplanerstellung: Übungen & Grundlagen

Dieser Artikel soll als Grundlage dienen (für all diejenigen, die schon Grundlagen-Kenntnisse in Bezug auf die Funktionelle Trainingsplanerstellung haben, für Neueinsteiger ist es weniger geeignet), zu zeigen, inwiefern man durch bestimmtes…
schmerzfreies Bankdrücken: Trainingstipps gegen Schulterschmerzen

schmerzfreies Bankdrücken – 5 Wege

zuletzt aktualisiert am 07.01.2019 Schmerzfreies Bankdrücken? Schön wär's! Denn viele Freizeit- und Hobbyathleten müssen deshalb auf diese effektive Oberkörperübung verzichten. Ursachen gibt es viele, angefangen bei Überlastung, falscher…
Tipps für mehr Muskelmasse & besseren Muskelaufbau

75 Tipps für mehr Muskelmasse & besseren Muskelaufbau

Tipps für mehr Muskelmasse gefällig? Denn wenn wir 50 Punkte über Körperfett reduzieren niederschreiben, ist es nur fair, 75 über den Aufbau von Muskelmasse auf unser Portal zu stellen. Ich meine jeden dieser Punkte vollkommen ernst, es…
Gesetze des Muskelaufbaus

Get Big – 9 Lektionen für den Trainingsalltag

,
Befolge diese 9 Gesetze des Muskelaufbaus und du wirst Erfolg haben!? Klingt pauschal und fast zu schön um wahr zu sein, doch beginnen wir ganz vorn. Zusammengefasst haben wir hier 9 Tipps, besser gesagt aber Gesetze des Muskelaufbaus und gleichzeitig…
Frauen trainieren Klimmzüge mit richtiger Ausführung

5 Punkte über Muskelaufbau Vol.5

Wieder habe ich es getan und 5 recht wichtige Punkte zum großen Thema "Muskelaufbau" in hoffentlich verständlicher und nicht zuletzt empirischer Form rübergebracht. Ich wünsche allen Lesern auch weiterhin viel Erfolg und das nötige Durchhaltevermögen…
Frauen trainieren Klimmzüge mit richtiger Ausführung

Klimmzüge, die Trainingsgrundlagen

Klimmzüge und das Training selbiger ist zugegeben einer meiner Lieblinge, vermutlich auch, weil viele Hobbyathleten Probleme mit der Ausführung oder Progression haben, setze ich mich ans Schreiben dieses Artikels. Inhaltlich geht es zunächst…
Frauen trainieren Klimmzüge mit richtiger Ausführung

5 Punkte über Muskelaufbau Vol.4

Und nun auch schon Vol.4, wieder habe ich mir Gedanken gemacht und diese aufs virtuelle Papier gebracht. Danke an dieser Stelle auch für den Zuspruch im Forum, der mich motiviert wohl noch den ein oder anderen Streich rauszubringen. Viel Spaß…