„Hardgainer“, der Begriff lässt sich wörtlich nicht ins Deutsche übersetzen. Stattdessen muss man das Wort auseinander nehmen und so steht für das englische Wort „Hard“ im Deutschen für das Wort „Hart“ und für das englische Wort „Gainer“ steht das deutsche Wort „Verstärker“. Bei Wikipedia ist darüber folgendes zu lesen. Der Begriff „Hardgainer“ (deutsch etwa mühevolle […]
Bodybuilding 2.0 – wie das Internet das Bodybuilding verändert hat
Motivation, Wissenswerte GrundlagenDas World Wide Web bietet heutzutage Hilfe in jeder Lebenslage, egal ob es der Partnerfindung, dem Lernen (und Abschreiben) für Schule und Universität, der Beschaffung von Musik, Filmen und Pornographie oder einfach nur der Information über…
7 „gesunde“ Lebensmittel, die man lieber nicht essen sollte
Wissenswerte Grundlagen, ErnährungUngesunde Nahrungsmittel sind der Hauptgrund, warum Menschen dicker und kränker sind als jemals zuvor. Überraschenderweise halten viele Leute einige dieser Lebensmittel für gesund.
Das liegt zum einen an der cleveren Marketing-Strategie…
Interview mit Paleo-Coach Christian Kollitsch
Ernährung, Wissenswerte GrundlagenIm folgenden Interview berichtet der Paleo Coach Christian Kollitsch über seinen Lebenswandel.
Er gibt Informationen zu seiner Ernährungsumstellung und stellt sich Fragen im Bezug auf Paleo, Muskelaufbau, ein besseres Wohlbefinden und seine…
Sporternährung 40+ altersbedingte negative Veränderungen reduzieren
Ernährung, Wissenswerte GrundlagenDie Ernährung
Ging es im 1.Teil um die Veränderungen in unserem Körper, welche im Alter von 40 plus aber auch meist schon vorher stattfinden, so geht es hier im 2.Teil hauptsächlich um die Ernährung und im 3. Teil um das Training, um uns…
Welcher grüne Tee ist der beste? Von Qualität, Koffein & Flavonoiden
Wissenswerte Grundlagen, ErnährungGeschmäcker sind ja bekanntlich verschieden, auch wenn es um die Sorten des grünen Tees geht.
Doch welcher grüne Tee ist der beste in Bezug auf Inhalt, Gesundheit und Qualität? Wie steht es mit der Höhe an Antioxidantien? Welche Sorten…
Mit Deloads & strategischer Dekonditionierung zu effektivem Muskelaufbau
Wissenswerte GrundlagenDurch Trainingspausen, sog. Deloads mehr Muskeln? Das hört sich im ersten Moment widersprüchlich an. Doch wenn du dich genauer mit dem Thema auseinander setzt, wirst du feststellen, dass es typische Probleme eines jeden Kraftsportlers löst.
Was…
Neueste Beiträge
- Bauchfett als Gesundheitsrisiko – Tipps zur VermeidungMan hat irgendwie den Eindruck, dass zumindest medial andere Krankheiten und Todesursachen in unserem Land völlig aus dem Blickwinkel geraten und zur Nebensache geworden sind. Corona bestimmt weitgehend notgedrungen unser … Weiterlesen
- Hardgainer; Ausrede, Mythos oder Realität?„Hardgainer“, der Begriff lässt sich wörtlich nicht ins Deutsche übersetzen. Stattdessen muss man das Wort auseinander nehmen und so steht für das englische Wort „Hard“ im Deutschen für das Wort … Weiterlesen
- Sind Supplemente nur ein Mythos oder macht die Ergänzung Sinn?Helfen Supplemente tatsächlich bei der Gesundheit und im Sport, oder helfen sie nicht? Braucht man überhaupt Supplemente beim Sport? Braucht man überhaupt Supplemente im Alltag? Reicht da denn nicht auch … Weiterlesen
- Post-Workout-Snacks – was isst man am besten nach einem (späten) Training?Viele von uns möchten lieber eine Stunde länger schlafen oder ihre Mittagspause genießen, als morgens oder mittags zu trainieren. Zählst du auch zu den Langschläfern oder denjenigen, die lieber abends … Weiterlesen
- Nüsse & Abnehmen – Superfood oder Kalorienbombe?Nüsse erfreuen sich derzeit großer Beliebtheit und gelten als gesund. Sie enthalten jedoch auch viel Fett und Kalorien. Man stellt sich also die Frage: darf ich Nüsse essen, wenn ich … Weiterlesen
Buchtipps der Muscle-Corps Redaktion