Einträge von MarmorStein

,

positive Effekte von Krafttraining bei Frauen

Krafttraining bei Frauen ein zu unrecht umstrittenes Thema, denn wer kennt es nicht? Man betritt ein Fitnessstudio und hat sogleich nach dem Passieren der Rezeption fast die gesamte Auswahl der weiblichen Kundschaft im Cardiobereich vor sich, allesamt mit „Fettverbrennungsintensität“ vor sich hin schraubend. Trifft man Frauen im „Kraftbereich“ an, findet man sie meistens an Maschinen […]

Plötzlicher Herztod beim Sport

Nicht selten genug hört man davon, dass (Leistungs-)Sportler in relativ jungen Jahren am sog. „plötzlichen Herztod“ oder „Sekundentod“ versterben [1]. In Deutschland versterben jährlich wenige hundert Sport-treibende am plötzlichen Herztod beim Sport [2] [3]. Was ist der Plötzliche Herztod? Zitat: Der plötzliche Herztod oder „Sudden Cardiac Death“ (SCD) ist ein geläufiges Ereignis und beschreibt einen […]

Rechnerische Bestimmung von Grund- und Leistungsumsatz

„Wenn Du in den Spiegel blickst und Dir gefällt, was Du da siehst, dann hast Du schon verloren“ … so lautet sinngemäß das Zitat von Dr. Perry Cox aus der beliebten Fernsehserie SCRUBS. Und da wir ungern Verlierer sind, folgen wir gerne dieser Ansicht und finden hier und da etwas an unseren Körpern auszusetzen. Für […]

Standardisierte Körperfettmessung mit Hilfe der Bioimpedanzanalyse

Die Welt redet nur von einem: Körperfett! Sei es die Freundin oder Ehegattin mit „der Oberschenkel ist zu schwabbelig“ Komplexen, der Herr mit Fass statt Sixpack, der Staubtrockene Bodybuilder der immer noch nicht „ripped“ genug ist … unabhängig davon, ob man nun tatsächlich übergewichtig ist oder nicht, auf Glanzmagazine und Supermodels schielend lautet der generelle […]

Carnitin und Sport

„Ich jogge nun schon seit zwei Wochen, und nehme immer noch nicht ab“ beklagt sich die Fitnesstudiokundin. „Nun, da müssen Sie Carnitin nehmen, das hilft der Fettverbrennung. Zum Glück haben wir hier ein entsprechendes Präparat äußerst günstig im Angebot“, antwortet der Fitnessstudioangestellte. Kommt Ihnen das bekannt vor? Nun denn, was ist dran, am Carnitin? Allgemeines […]

Leichtes Schädel-Hirn-Trauma und SIS

Bei vielen sportlichen Betätigungen kann es passieren, dass der Kopf einen Treffer abbekommt, sei es durch eigene Unachtsamkeit oder voluntäre oder versehentliche Fremdeinwirkung. Nicht viele kennen sich mit diesem Thema aus, und auch um mein eigenens Wissen wieder aufzufrischen (das tut man ja besonders gut in schriftlicher Form und unter Verwendung eigener Worte) werde ich […]

Atmung während des Sports

Während des Trainings sollte, so fern es die Umstände zulassen, immer und jederzeit eine ruhige, konstante Atmung aufrechterhalten werden. Bei der Durchführung von Pressatmung steigt der Druck im Bauch- und Brustraum an, so dass sich das Blut im Kopf- und Extremitätenbereich anstaut. Durch den hohen Druck im Rumpf verringert sich der venöse Rückfluss zum rechten […]

Proteinkonsum & Sport: wie viel Eiweiß ist für den Muskelaufbau nötig?

Die allermeisten Sportler, vor Allem, so möchte ich behaupten, jene aus dem Bereich Bodybuilding unter uns, kommen sehr bald mit der Frage in Berührung: „Wie viel Eiweiß muss ich essen, um eine optimale Leistungsverbesserung zu erzielen?“ So beginnt man nun eine Odysee durch Internetforen, befragt Fitnesstrainer und Trainer von Fitnesstrainern, und am Ende hat man […]