Bauchfett als Gesundheitsrisiko – Tipps zur Vermeidung
Gesundheit und Sportmedizin, ErnährungMan hat irgendwie den Eindruck, dass zumindest medial andere Krankheiten und Todesursachen in unserem Land völlig aus dem Blickwinkel geraten und zur Nebensache geworden sind.
Corona bestimmt weitgehend notgedrungen unser Leben. So wurden…
Sind Supplemente nur ein Mythos oder macht die Ergänzung Sinn?
Gesundheit und Sportmedizin, SupplementeHelfen Supplemente tatsächlich bei der Gesundheit und im Sport, oder helfen sie nicht?
Braucht man überhaupt Supplemente beim Sport?
Braucht man überhaupt Supplemente im Alltag?
Reicht da denn nicht auch eine gesunde Ernährungsweise?
Ist…
Trend Detox : Gesunde Entschlackung oder leeres Versprechen?
Ernährung, Gesundheit und SportmedizinNach den Schlemmereien an Weihnachten und Neujahr stehen im Januar Detox-Kuren hoch im Kurs. Die Entschlackung soll den Körper von Giften reinigen und beim Abnehmen helfen. Doch bringt ein Detox wirklich Vorteile? Und wer profitiert davon?
In…
(Knie)schmerzen loswerden: Laufen, beugen oder strecken tun dir weh?
Gesundheit und Sportmedizin“Aua”. Schon wieder tut dir dein Knie weh.
“Verdammt!”, denkst du dir. Vielleicht hast du jetzt 2 Monate aufs Laufen verzichtet und generell aufgepasst was wehtut.
Vielleicht lässt du seit 6 Monaten Kniebeugen und Kreuzheben komplett…
Ruinieren Antioxidantien Deinen Trainingserfolg?
Ernährung, Gesundheit und Sportmedizin, SupplementeAntioxidantien werden in der Gesundheits- und Fitnessbranche immer mehr beworben. Und das zu Recht: Die Radikalfänger helfen deinem Körper, gesund zu bleiben und ihn vor Entzündungen zu schützen.
Doch beim Sport soll ein Zuviel an Antioxidantien…
Nootropika Quick Facts: natürliche Leistungssteigerung für das Gehirn?
Supplemente, Gesundheit und SportmedizinNootropika bezeichnen in der heutigen Zeit Substanzen, welche die kognitive Leistungsfähigkeit erhöhen sollen. Sie sollen das Gedächtnis möglichst schonend und dennoch effektiv stärken.
So sollen die Stoffe helfen, die Konzentrationsfähigkeit…
Ketogene Diät: Risiken & Nutzen der strikt kohlenhydratarmen Ernährung
Ernährung, Gesundheit und SportmedizinDie Ursprünge der ketogenen Ernährung reichen weiter in der Geschichte zurück als man vermuten würde.
Bereits Anfang bis Mitte des 20. Jahrhunderts wurde in Zusammenhang mit der Behandlung und Prävention von epileptischen Anfällen anfangs…
9 Vorteile einer kalten Dusche für Sport & Gesundheit
Gesundheit und SportmedizinJeder von uns hat diesen einen männlichen Onkel oder Freund, der gerne kalt duscht, dabei ziemlich laut atmet und sich hinterher „so erfrischt und männlich fühlt“.
Doch wusstest du, dass kalt duschen generell sehr gesund ist und dich…
Beweglichkeit der Sprunggelenke verbessern: Übungen für mehr Mobilität
Gesundheit und SportmedizinUnsere Füße sind erstaunliche Körperteile. Jeden Tag müssen sie unser gesamtes Körpergewicht mehrere tausend Mal tragen.
Dabei müssen unsere Sprunggelenke ein gewisses Maß an Beweglichkeit zulassen. Leider sind in Zeiten von gepolsterten…
Die Beweglichkeit der Handgelenke verbessern: 3 effektive Übungen für dein Training
Gesundheit und SportmedizinUnsere Hände sind tagtäglich vielen Anforderungen ausgesetzt. Sie müssen koordiniert über die Tastatur unserer Computer tippen, tragen schwere Taschen und Einkaufstüten, schütteln Hände oder müssen beim Training schwere Lasten in Extrempositionen…
Ausdauersport & Krafftraining über 40: Trainingstipps für Sport im Alter
Training, Gesundheit und SportmedizinWir haben das Thema der Ernährung im Alter also hinter uns gebracht und beschäftigen uns nun mit dem Sport.
Sport, das ist schon recht relativ. Angeln, Darts, Golf und andere Sportarten haben sicherlich ihre Berechtigung, aber in diesem…
Training über 40: negative Veränderungen im Alterungsprozess abbremsen
Gesundheit und SportmedizinWie doch die Zeit vergeht, als wäre es erst gestern gewesen. Man merkt es plötzlich in einem Gespräch mit Freunden aus vergangenen Tagen, man merkt es an den Kindern, man merkt es am eigenem Geburtstag oder anderweitig.
Über 40 - Na und,…
Beweglichkeit der Wirbelsäule verbessern: Übungen zur Rückenmobilisation
Gesundheit und SportmedizinMehr Beweglichkeit im Rücken – Heutzutage führen viele Menschen einen einseitigen Lebensstil. Sie sitzen immer mehr und bewegen sich immer weniger.
Dabei wird der Rücken häufig steif und unbeweglich. Die Folge: Nervige Verspannungen…
Brust & Bizeps Stretch: Dehnübung für gesunde Schultern und weniger Spannung
Gesundheit und SportmedizinEine simple Dehnübung um die Spannung aus der Brust, dem Bizeps und der Schulter zu nehmen? Täglich ganz nebenbei angewandt, schafft es dieser Stretch Überlastungserscheinungen durch einer zu hohen Muskelspannung vorzubeugen. Schulter- und…
Training bei Hitzewellen: Tipps für Sport bei extremer Wärme
Wissenswerte Grundlagen, Gesundheit und SportmedizinRichtiges Training bei Hitzewellen
SCHWITZT DU SCHON?
Trainieren in der heißen Jahreszeit
Viele Sportler setzen ihren Trainingsplan ganzjährig um, egal wie heiß oder kalt es draußen ist. Andere entdecken ihre Motivation gerade am…
Atemmasken im Fitness Training – Effekte & Nutzen?
Gesundheit und Sportmedizin, TrainingEin zur Zeit vielerorts merkwürdiger Trend macht die Runde. Immer öfter kommen einem im Fintessstudio komische Gestalten entgegen, die merkwürdige Masken tragen. Aufmerksamkeit bekommt man damit sicherlich, aber bringen diese Atemmasken auch…
Warum Routinen beim Abnehmen so wichtig sind
Motivation, Gesundheit und SportmedizinWarum Routinen beim Abnehmen so wichtig sind? Warum schaffen es viele Frauen nicht, erfolgreich abzunehmen, obwohl sie ein großes Wissen über die wesentlichen Bausteine haben? Sie haben sich über jegliche Ernährungsregeln, effektive Workouts…
Besser schlafen: Tipps für erholsamen Schlaf & mehr Regeneration
Wissenswerte Grundlagen, Gesundheit und SportmedizinIn diesem Beitrag möchte ich euch 14 Tipps für einen besseren Schlaf vorstellen und erklären warum dies für die allgemeine Gesundheit, sowie für den Sport bzw. für das Muskelwachstum wichtig ist.
Ausreichend und qualitativ hochwertiger…
Trainieren bei Schmerzen? Richtiger Umgang mit Verletzungen im Sport
Gesundheit und SportmedizinTrainieren bei Schmerzen – Viele von uns kennen das folgende Szenario: Man trainiert eine Weile, macht sehr gute Fortschritte, doch irgendwann zwickt es etwas. Die am häufigsten betroffenen Körperstellen sind übrigens die Schulter und der…
Gesunde Gewohnheiten für Sportler zur täglichen Selbstoptimierung
Gesundheit und Sportmedizin, Wissenswerte GrundlagenNeben regelmäßigem Training spielen viele Faktoren eine wichtige Rolle, wenn es um den Erfolg im Sport geht. Zum Lifestyle im Bereich Fitness & Krafttraining gehören auch gewisse Routinen und gesunde Gewohnheiten.
Welche Angewohnheiten…