Einträge von Milan Bogner

,

KDK und Bandscheibenvorfall- eine Fortsetzung

Vor etwas mehr als zwei Jahren habe ich meinen ersten Artikel für das muscle-corps Portal geschrieben, in dem ich meine Erfahrungen nach meinem Bandscheibenvorfall von 2012 bis zum erfolgreichen Comeback im Kraftdreikampf beschrieben habe. Ich habe auf Grund des Artikels zahlreiche Nachrichten bekommen, in denen sich Sportler mit ähnlichen Befunden, wie die die ich im […]

Ernährung nach Dr. Feil: ein Erfahrungsbericht im Kraftdreikampf

Im Bodybuilding wird oft davon gesprochen, dass die Ernährung zu etwa 50% (oder noch mehr) den Erfolg ausmacht. Insbesondere Wettkampf-Athleten achten penibel auf ihre Nahrung und ernähren sich oftmals nach festen Ernährungsplänen. Im Kraftdreikampf ist dies weniger verbreitet, doch mir wird niemand widersprechen, dass die Ernährung hier völlig unbedeutend ist. Zwar ist es hier nicht […]

Mentaler Fokus im Training und Wettkampf

Jedem ernsthaft Trainierenden und jedem Wettkampfsportler wird bewusst sein, dass ohne den nötigen Fokus, Ehrgeiz und Einstimmung auf eine Einheit oder einen Wettkampf keine gute Leistung möglich ist. Jeder wird sich an Einheiten erinnern, in denen man buchstäblich mit den Gedanken wo anders war und man daher nicht über sich hinauswachsen konnte. Von daher werde […]

Der Gebrauch von Equipment im Kraftdreikampf

Ich glaube es gibt im Kraftdreikampf keinen größeren Streitpunkt als die Frage „raw oder equipped?“. Die einen sprechen davon, dass lediglich raw-Powerlifting echtes Powerlifting sei, da hier wirklich die Stärkeren gewinnen und nicht die Athleten mit dem besten Equipment-handling. Andere Athleten fallen durch intensiven Equipmentgebrauch verbunden mit guten Leistungen damit auf, während ihre raw-Werte nicht […]

,

Powerlifting Lifestyle: Training als Lebensinhalt

In meinem nächsten Artikel habe ich mir vorgenommen, über meine Sichtweisen auf das Leben als Powerlifter zu schreiben. Es handelt sich wieder um keine wissenschaftlichen Fakten, sondern um einen Bericht aus meiner Perspektive. Manch einer wird das Thema seltsam finden, der andere wird sich darin wiederfinden. Einige werden mir inhaltlich Recht geben, andere werden anderes […]

,

Bandscheibenvorfall und Kraftdreikampf

Zum Kraftsport gehört -wie bei allen Sportarten- leider auch das unliebsame Thema Verletzungen dazu. Zunächst aber mal: Ich halte gerade Kraftsport und auch leistungsmäßig betriebenen Kraftdreikampf für NICHT verletzungsanfällig. Grundsätzlich handelt es sich meiner Ansicht nach um kontrollierte Bewegungen, bei einigermaßen korrekter Übungsausführung sollte sich auch der körperliche Verschleiß im Rahmen halten. Der gesundheitliche Vorteil […]