Was ist Krafttraining eigentlich?

Krafttraining beschreibt ein Training das der Kräftigung der Muskulatur dient. Damit dient es als Oberbegriff für viele Sportarten und Trainingsmöglichkeiten wie dem üblichen Fitnesstraining, Kraftsport, einem Training der Schnellkraft, aber auch dem Muskelaufbau wie beim Natural Bodybuilding Training.

Für wen ist Krafttraining geeignet?

Und anders herum: Für wen ist Krafttraining nicht geeignet? Grundsätzlich ist eine intensive Belastung der Muskulatur für jeden körperlich gesunden und volljährigen Anfänger realisierbar. Natürlich ist es immer ratsam den Start eines solchen Training mit einem Arzt abzusprechen. Ein gesundes Herz und ein intakter Bewegungsapparat, inklusive Wirbelsäule sind hierbei Grundvoraussetzung. Menschen mit größeren Blutdruckproblemen, Stoffwechselerkrankungen wie einem Diabetes und Verletzungen in bestimmten Gelenken müssen in jedem Fall den Rat ihres Arztes einholen, bevor sie mit einem freien Hanteltraining, aber auch Sport an Geräten beginnen.

10.000 rep Kettle Bell Workout

10.000 rep Kettlebell Challenge für mehr Kondition & Fettverbrennung

Wir Menschen sind Triebtiere, das ist Fakt. Und wir als Kraftsportler, Bodybuilder und co. sind so oder so Exoten in einer immer bequemer und adipöseren Gesellschaft, machen wir uns doch nichts vor. Warum? Weil wir getrieben sind on Zielen.…
Quadriceps Training für den Oberschenkel mit Frontkniebeugen & weiteren Übungen

Quadriceps Training: Übungen & Workouts für mehr Oberschenkelumfang

Ein massiver Quadriceps, man könnte es auch mit dicken Oberschenkeln übersetzen ist das, was einen athletisch-muskulösen Körper abrundet. Chronische Beintag-Überspringer, sog. "Leg-Day Skipper" sollten spätestens jetzt auf den nächsten…
Mehr Grip im Krafttraining durch Kreide & Flüssigkreide

Kreide & Flüssigkreide für mehr Halt & Grip im Training

Ob beim Kreuzheben, bei Klimmzügen oder Ruderübungen, wenn die Griffkraft nachlässt, verliert die Übung an Effektivität. Kreide, Magnesia oder Flüssigkreide können helfen den Griff zu verbessern und sorgen ganz simpel für mehr "Grip". …
Mann bei Muscle-Ups Kernwerk App Testbericht

Kernwerk Testbericht – Noch eine Freeletics-Kopie?

Ja. Das dachten wir uns auch. Dennoch haben wir es getestet und anschließend Torben von KERNWERK interviewt. Und was sollen wir sagen: Es ist eine tolle Sache. Aber macht euch euer eigenes Bild: Wie funktioniert KERNWERK? KERNWERK  ist…
Fettverbrennung mit der HIIT Methode

HIIT – Fettverbrennung & Kondition mit hoch intensivem Intervalltraining

Durch intensive und kurze Trainingseinheiten die Fettverbrennung ordentlich ankurbeln und gleichzeitig die persönliche Ausdauer in optimaler Weise verbessern? Was sich nach einem Traum vor allem für Abnehmwillige und Berufstätige anhört,…
Mann vor Langhantel im KDK

KDK und Bandscheibenvorfall- eine Fortsetzung

,
Vor etwas mehr als zwei Jahren habe ich meinen ersten Artikel für das muscle-corps Portal geschrieben, in dem ich meine Erfahrungen nach meinem Bandscheibenvorfall von 2012 bis zum erfolgreichen Comeback im Kraftdreikampf beschrieben habe. Ich…

Wie realisiere ich das Training?

Ob Fitnesstraining mit einem Personal Trainer, Hanteltraining im Fitnessstudio oder Krafttraining im Verein – ein sinnvoller und effektiver Start sollte vernünftig und zunächst unter professioneller Anleitung geplant werden. Als fortgeschrittener Sportler bietet sich natürlich auch ein Training im sog. Homegym an. Dort kann ich zeitlich völlig flexibel und unabhängig trainieren, natürlich unter der Voraussetzung das ich auch weiß, was ich tue. Einem Anfänger sei ein Training zu Hause nicht ans Herz gelegt, da i.d.R. keine Kontrolle der Übungen und Ausführung stattfindet und das Verletzungsrisiko unnötig hoch erscheint.

Fettverbrennung mit dem richtigen Trainingsplan

Warum ist Krafttraining zum abnehmen wichtig? Weil es im Gegensatz zum Ausdauertraining den sog. Nachbrenneffekt wesentlich stärker stimuliert, d.h. die Anregung des Stoffwechsels fällt insgesamt höher aus. Zum einen weil Krafttraining die Muskulatur trainiert und im Gegensatz zur Ausdauer für Muskelaufbau sorgt. Je höher der Anteil an Muskelmasse im Körper, desto höher der Energieverbrauch (auch in Ruhe). Zum anderen muss der Körper sich vom Fitnesstraining in höherem Maße erholen, die sog. Regeneration ist aufwendiger, da zusätzlich Muskulatur repariert werden muss. Muskelkater vom joggen oder schwimmen gibt es nur zu Beginn, ein Krafttraining sollte in jeder Einheit gewollte Muskelverletzungen erzeugen, von denen der Körper sich erholt.

Der Weg zum Erfolg

Welche Faktoren bestimmen wann Krafttraining erfolgreich ist? Hauptsächlich müssen die Rahmenbedingungen stimmen, hier sind genau 3 Faktoren wichtig:

Wird einer dieser Faktoren völlig vernachlässigt, leidet immer das Gesamtkonzept und der Erfolg. Dabei ist es egal wie perfekt die anderen 2 Pfeiler ins Fitnesstraining integriert werden, alle Komponenten zählen gleich. Wie man diese 3 Faktoren möglichst sinnvoll umsetzt, wie viele Wiederholungen zu Beginn empfehlenswert sind, welche Übungen in welchem Trainingsplan Sinn machen und alles rund um Ernährung sowie Erholung findet man auf unserem Natural Bodybuilding Portal.