Beiträge
Trainingpläne erstellen: 5 Tipps die du beachten solltest
TrainingSicher hast du dich -unabhängig von Trainingsziel oder Leistungsniveau- schon oft gefragt, was wohl die beste Übung ist die du ausführen kannst, um maximale Fortschritte in kürzester Zeit zu erreichen.
Bestimmt hast du dazu schon unzählige…
5 Muskelaufbau Tipps für Anfänger und Fortgeschrittene
Training, Wissenswerte GrundlagenWer sich für das Ziel Muskelaufbau mit möglichst fettfreier Muskelmasse entscheidet, sucht nicht selten händeringend Tipps und Optimierungsmöglichkeiten. Oft werden völlig unwichtige Dinge manipuliert und der Blick auf das Wesentliche verliert…
7 einfache Tipps für mehr Griffkraft
TrainingAussehen wie Hulk und zupacken wie eine Grundschülerin - ist die Griffkraft erstmal ruiniert, lebt es sich im Gymalltag ganz sicher nicht ungeniert. Kreuzheben unter 100Kg bedarf keinen Griffhilfen und wer bei Klimmzügen mit dem eigenen Körpergewicht…
Mehr Umfang und Masse – Strategien für dein Bizepstraining
TrainingIm Bizepstraining gilt spätestens im Schwimmbad: "ohne Oberarm - bist du ober arm!" Will der gute Bizeps jedoch wirklich nicht recht wachsen, oder stagniert gerade munter vor sich hin, blutet das komplexgeprägte Bodybuilderherz.
Wenn weder…
Ernährung optimieren – 9 Tipps für ein Upgrade
ErnährungWie kann man seine Ernährung optimieren? Gute Frage, denn die Spanne zwischen Mülleimer-Ernährungsgewohnheiten und perfekt abgestimmter Wettkampfvorbereitung und Planung aus dem Clean Eating Bereich ist groß. Schwarz-Weiß-Denken inklusive,…
Plateaus zerschmettern – Trainingstipps gegen Stagnation
TrainingPlateaus im Training sind frustrierend, unmotivierend und scheinbar Zeitverschwendung ist für viele das Training am Eisen, denn sie stecken fest, auf einem Plateau, wo es scheinbar weder vorwärts noch zurück geht. Stagnation, also Stillstand…
Besser Bankdrücken im Bodybuilding: korrekte Technik und Ausführung
Trainingzuletzt aktualisiert am 07.01.2019
Bankdrücken und die richtige Technik im Bodybuilding, denn neben Liegestützen und Klimmzügen ist das Bankdrücken der Inbegriff des subjektiven Kraftvergleichs in nahezu allen Bereichen. Ob Pausenhof,…
9 Tipps für mehr Beweglichkeit in Alltagssituationen
Gesundheit und SportmedizinHeutzutage nehmen sich immer weniger Menschen Zeit etwas für ihren Körper und die Beweglichkeit zu tun. Klar treiben einige Sport, jedoch machen wenige aktiv etwas für ihre Beweglichkeit. Hier kommt dieser Artikel ins spiel, er soll einen…
Hardgainer war gestern – 9 Ernährungsstrategien für mehr Muskelmasse
ErnährungDie Welt ist voll von angeblichen Hardgainern, haben diese einfach nur dünnen, scheinbar nicht auf Nahrungsmassen und hartes Training ansprechenden Lebewesen einfach nur schlechte Gene und einen zu "schnellen" Stoffwechsel? Meistens nicht,…
Trainingszubehör im Krafttraining – sinnvoll oder nicht?
Wissenswerte GrundlagenTrainingszubehör im Krafttraining: ist die Verwendung von Equipment im Muskelaufbau und dem allgemeinen Krafttraining sinnvoll, nützlich oder gar schädlich? Diese Frage soll der nun folgende kleine Artikel einmal gründlich beleuchten und…
Mehr Abwechslung ins Training bringen – 8 Trainingstools gegen Gewöhnung
TrainingMehr Abwechslung ins Training bringen, dass kann für viele schon eine große Herausforderung werden, denn der größte Feind des Sportler, ganz gleich welcher Sportart und Zielsetzung ist die Gewöhnung an eine Belastung, eine Übung, ein Schema,…
Schlingentrainer Selbstbauanleitung
TrainingSchlingentrainer sind ein hervorragendes Werkzeug, um zum einen Abwechslung in das Training des gesamten Körpers zu bringen und zum Anderen bei fast jeder Übung einen nicht unerheblichen Vorteil bei der Stärkung der Rumpfkraft mitzunehmen.…
Funktionelle Trainingsplanerstellung: Übungen & Grundlagen
TrainingDieser Artikel soll als Grundlage dienen (für all diejenigen, die schon Grundlagen-Kenntnisse in Bezug auf die Funktionelle Trainingsplanerstellung haben, für Neueinsteiger ist es weniger geeignet), zu zeigen, inwiefern man durch bestimmtes…
Get Big – 9 Lektionen für den Trainingsalltag
Motivation, TrainingBefolge diese 9 Gesetze des Muskelaufbaus und du wirst Erfolg haben!? Klingt pauschal und fast zu schön um wahr zu sein, doch beginnen wir ganz vorn. Zusammengefasst haben wir hier 9 Tipps, besser gesagt aber Gesetze des Muskelaufbaus und gleichzeitig…
Klimmzüge, die Trainingsgrundlagen
TrainingKlimmzüge und das Training selbiger ist zugegeben einer meiner Lieblinge, vermutlich auch, weil viele Hobbyathleten Probleme mit der Ausführung oder Progression haben, setze ich mich ans Schreiben dieses Artikels. Inhaltlich geht es zunächst…
Rotatorentraining: Übungen für die Rotatorenmanschette & Schulter
Gesundheit und Sportmedizin, TrainingLeider ist die Schulter mit ihren aktiven und passiven Strukturen eines der anfälligsten Gelenke, dies macht sich vor allem im Sport bemerkbar. Im ersten Teil werde ich auf die Anatomie der Schulter, insbesondere deren Muskulatur eingehen.…
5 Punkte über Muskelaufbau Vol.4
TrainingUnd nun auch schon Vol.4, wieder habe ich mir Gedanken gemacht und diese aufs virtuelle Papier gebracht. Danke an dieser Stelle auch für den Zuspruch im Forum, der mich motiviert wohl noch den ein oder anderen Streich rauszubringen. Viel Spaß…
5 Punkte über Muskelaufbau Vol.3
TrainingAuch im dritten Teil dieser Artikelreihe, gibt es wieder 5 für mich persönlich wichtige Anstriche zum beliebten Thema 'Muskelaufbau'. Vielleicht ist für den ein oder anderen Sportler unter uns wieder etwas brauchbares dabei. Viel Spaß und…
5 Punkte über Muskelaufbau Vol.2
TrainingVerstärkung für den ersten Streich, kommt recht schnell und somit habe ich auch in Vol.2 versucht, wieder einmal mehr aus dem Nähkästchen zu plaudern und ein paar Dinge sowie Anhaltspunkte fürs Training im Bodybuilding aufgezeigt. Viel…