Training für die richtige Haltung und einen gesunden Rücken
Gesundheit und SportmedizinDer zweithäufigste Grund für Arztbesuche sind Rückenschmerzen, jeder zweite litt schon einmal daran. Häufig ausgelöst durch einseitige Belastungen, Bewegungsmangel und oftmals eine schlechte Haltung. Dadurch lässt sich sehr oft mit wenig…
7 Übungen gegen Rückenschmerzen
Gesundheit und SportmedizinVolkskrankheit Nummer 1 sind Rückenschmerzen. Ob sitzende Tätigkeit, falsche Haltung oder aufgrund schwacher, verspannter Rumpfmuskeln. Auch Sportler wie wir können davon betroffen sein. Oftmals spielen die alltäglichen Lebensumstände eine…
9 Tipps für mehr Beweglichkeit in Alltagssituationen
Gesundheit und SportmedizinHeutzutage nehmen sich immer weniger Menschen Zeit etwas für ihren Körper und die Beweglichkeit zu tun. Klar treiben einige Sport, jedoch machen wenige aktiv etwas für ihre Beweglichkeit. Hier kommt dieser Artikel ins spiel, er soll einen…
Training trotz Schulterproblemen
Gesundheit und SportmedizinDas tolle bei Schulterproblemen, sie werden nicht langweilig und hängen den meisten nicht zu den Ohren raus wenn sie darüber etwas lesen. Warum? Weil verdammt viele Hobby-Hantel-Schwinger welche haben.
Sei es jetzt das weit verbreitete…
SMR – der Foam Rolling-Guide
Gesundheit und SportmedizinFoam Rolling, der Amerikaner sagt auch gern "soft tissue-work", was im eigentlichen Sinne nichts anderes als Tiefengewebsarbeit bedeutet. Die Abkürzung SMR - Self Myofascial Release findet auch des öfteren Verwendung und beschreibt das eigenständige…
Haltungsfehler & ihre Beseitigung – mit Krafttraining die Haltung verbessern
Gesundheit und SportmedizinKann man mit Krafttraining Haltungsfehler korrigieren und seine Körperhaltung verbessern? Man Kann!
Ob Hohlkreuzgeplagter, Schreibtischhengst mit Neandertalerhaltung oder für Menschen mit einer Körperspannung wie ein luftleerer Fahrradschlauch.
Zu…
Shin Splints – erkennen und behandeln
Gesundheit und SportmedizinShin Splints sind eine recht häufige Problematik bei Laufsportarten. Aufgrund der Tatsache das recht viele Sportler unter diffusen Schienbeinschmerzen leiden, findet auch dieser kleine Artikel in der Sparte Rehabilitation/Prävention seinen…
Kniebeschwerden – Vorbeuge und Beseitigung
Gesundheit und SportmedizinKnieprobleme & Kniebeschwerden sind ein häufiger und echt lästiger Begleiter im Sport. Deshalb und weil viele Athleten unter Knieschmerzen leiden, soll sich diese Abhandlung ganz auf Probleme im Bereich des Kniegelenks konzentrieren.
Die…
Schulterprobleme: Ursachen, Lösungsansätze & Übungen gegen Schulterschmerzen
Gesundheit und SportmedizinSchulterprobleme & Schulterschmerzen sind neben Rückenschmerzen und Kniebeschwerden wohl einer der häufigsten Schmerzzustände im Sport. Anfänger können davon genauso betroffen sein, wie Sportler, die bereits jahrelang am Eisen trainieren.…
Rotatorentraining: Übungen für die Rotatorenmanschette & Schulter
Gesundheit und Sportmedizin, TrainingLeider ist die Schulter mit ihren aktiven und passiven Strukturen eines der anfälligsten Gelenke, dies macht sich vor allem im Sport bemerkbar. Im ersten Teil werde ich auf die Anatomie der Schulter, insbesondere deren Muskulatur eingehen.…
Training bei Erkältung, die Gefahren
Gesundheit und SportmedizinTraining bei Erkältung: oft hört und liest man davon, oder ist selbst so leichtsinnig eine leichte Erkältung als völlig harmlos abzutun und trotzdem verschnupft mit starkem Husten das Training zu starten.
Unwissenheit führt dazu, dass…
Schulter-Nacken Verspannungen
Gesundheit und SportmedizinSchulter Nacken Verspannungen: kaum jemand, ob Sportler oder Couchpotato ist vor ihnen sicher. Doch was steckt eigentlich dahinter, welche Ursachen und Symptome gibt es, wie weit kann die Problematik auch im Training führen und vor allem: wie…
Plötzlicher Herztod beim Sport
Gesundheit und SportmedizinNicht selten genug hört man davon, dass (Leistungs-)Sportler in relativ jungen Jahren am sog. „plötzlichen Herztod“ oder „Sekundentod“ versterben [1]. In Deutschland versterben jährlich wenige hundert Sport-treibende am plötzlichen…
Leichtes Schädel-Hirn-Trauma und SIS
Gesundheit und SportmedizinBei vielen sportlichen Betätigungen kann es passieren, dass der Kopf einen Treffer abbekommt, sei es durch eigene Unachtsamkeit oder voluntäre oder versehentliche Fremdeinwirkung.
Nicht viele kennen sich mit diesem Thema aus, und auch um…
Atmung während des Sports
Gesundheit und SportmedizinWährend des Trainings sollte, so fern es die Umstände zulassen, immer und jederzeit eine ruhige, konstante Atmung aufrechterhalten werden.
Bei der Durchführung von Pressatmung steigt der Druck im Bauch- und Brustraum an, so dass sich das…