Barfuß-Training: Vorteile & Effekte vom Trainieren ohne Schuhe
Wissenswerte Grundlagen, Gesundheit und SportmedizinWir möchten heute ein Thema aufgreifen, mit dem wir inzwischen aufgrund unserer Trainertätigkeit fast täglich konfrontiert werden. Die Rede ist vom Barfuß-Training.
Viele von Euch trainieren vielleicht sogar barfuß, dem ein oder anderen…
Zimt und seine Wirkungen auf Stoffwechsel & Blutzucker
Ernährung, Gesundheit und SportmedizinZimt, wohl eines der ältesten Gewürze, welches laut Überlieferungen schon 2000 v. Chr. in Asien gehandelt wurde, bekommt in den letzten Jahren immer mehr Aufmerksamkeit.
Den Stoffwechsel soll es positiv beeinflussen, dass Immunsystem stärken…
Reha nach Rückenoperation: Therapie bei Rückenschmerzen im Kraftsport
Gesundheit und SportmedizinIn diesem Artikel will ich versuchen meine persönlichen Hochs und Tiefs eines langen Rehaprozesses zu verarbeiten und zu hinterfragen. Mein Ziel ist es, dass ihr Ideen und Anregungen dafür bekommt, wie ihr selber mit Rückenschmerzen umgehen…
Warum nehme ich nicht weiter ab? Die Bedeutung von Leptin in der Diät
Ernährung, Gesundheit und SportmedizinWarum nehme ich nicht weiter ab!?
Du machst eine Diät, trainierst vielleicht sogar, achtest auf die Kalorien, aber du scheinst einfach nicht weiter abzunehmen? Im Internet steht "überprüfe deine Kalorien". Mist, also noch weiter runter mit…
KDK und Bandscheibenvorfall- eine Fortsetzung
Training, Gesundheit und SportmedizinVor etwas mehr als zwei Jahren habe ich meinen ersten Artikel für das muscle-corps Portal geschrieben, in dem ich meine Erfahrungen nach meinem Bandscheibenvorfall von 2012 bis zum erfolgreichen Comeback im Kraftdreikampf beschrieben habe.
Ich…
Krafttraining und Sonnenbrand: kann man trainieren & was ist zu beachten?
Gesundheit und SportmedizinAufgrund der aktuell heißen Sommertage dachte ich, dass das Thema sehr passend ist. Da geht man einmal für ein paar Stunden, ohne sich einzucremen in die Sonne, genießt unbeschwert das Wetter beim gemeinsamen Grillen mit Freunden oder beim…
Beweglichkeitstraining: wie wichtig ist es & kann ich damit meine Leistung steigern?
Gesundheit und SportmedizinDas Thema "Beweglichkeitstraining" oder auch "Mobility-Training" taucht immer häufiger in der Fitness-Szene auf. Doch was ist Mobility überhaupt? Welche Relevanz hat das Beweglichkeistraining für das Krafttraining und wann und wie führe…
Beweglichkeit der Hüfte trainieren: für mehr Flexibilität und Leistung
Gesundheit und SportmedizinDie Beweglichkeit der Hüfte und Körpermitte wird nicht selten eher stiefmütterlich behandelt.
Wenn dich aber einer rhetorisch fragt: "das soll ne Kniebeuge sein?", du nicht mal annähernd deine Füße berührst wenn du dich mit durchgestreckten…
Entspannung nach dem Training: richtig entspannen will gelernt sein
Gesundheit und SportmedizinEntspannung nach dem Training und Stress reduzieren? Klingt gut, aber das Ziel der meisten Menschen, die zum Training gehen, ist der Muskelaufbau. Mit dem Kraftraining wird der Reiz zum Aufbau des Muskels gesetzt und mit der richtigen Sporternährung…
Entspannung nach dem Training: richtig entspannen will gelernt sein
Gesundheit und SportmedizinEntspannung nach dem Training und Stress reduzieren? Klingt gut, aber das Ziel der meisten Menschen, die zum Training gehen, ist der Muskelaufbau. Mit dem Kraftraining wird der Reiz zum Aufbau des Muskels gesetzt und mit der richtigen Sporternährung…
Rehabilitation mit Kniebeugen bei Knorpel- & Meniskusschäden
Gesundheit und SportmedizinDie Rehabilitation mit Kniebeugen bei Knorpel & Meniskusschäden ist im Krafttraining ein effektives Mittel zur Bekämpfung und Therapie.
Insbesondere Front- und bulgarische Kniebeugen zählen zu den grundlegenden Übungen im Muskulatur…
Koffein und Sport: Wirkung als Pre Workout & die Fettverbrenung
Wissenswerte Grundlagen, Gesundheit und SportmedizinEin Start in den Tag ohne Koffein mit einer heißen Tasse Kaffee ist für viele Menschen unvorstellbar. Kaffee bringt unseren Kreislauf in Schwung und wirkt sich positiv auf unsere Stimmung aus. Koffein ist dabei das Stichwort.
Und genau…
Kinesio Tape Wirkungen: Sinnvoll oder Placebo?
Gesundheit und SportmedizinDieser Artikel geht dem Hype um das selbstklebende Kinesio Tape auf und dessen Wirkungen auf den Grund. Wir erklären was es mit "Taping" auf sich hat und ob es überhaupt sinnvoll ist, bzw. hält was es verspricht.
Ursprung und Eigenschaften
Das…
Rotatorentraining mit Facepulls
Gesundheit und Sportmedizin, TrainingRotatorentraining mit Facepulls bietet eine optimale Möglichkeit die Rotatorenmanschette der Schulter zusammen mit dem mittleren Trapezius und der hinteren Schultern zu trainieren. Es ist eine effektive Übung, die fester Bestandteil des Krafttrainings…
vastus medialis trainieren und Kniebeschwerden reduzieren
Gesundheit und Sportmedizin, TrainingDer vastus medialis ist der wichtigste und beeindruckendste Anteil des Quadrizeps im Oberschenkel. Gerade wenn er voll und deutlich in Optik und Kraft entwickelt ist, trägt er enorm zum brutalen Look der Beine bei und sorgt für eine nennenswerte…
Sport in der Schwangerschaft
Gesundheit und Sportmedizin, Wissenswerte GrundlagenWas durfte ich mir alles anhören beim Thema Sport und Schwangerschaft: »Du gehst noch laufen??? Ach, Du bist doch verrückt!«, »Eigentlich solltest Du Dich schonen, das weißt Du, oder?«, »Hanteltraining – in Deinem Zustand?«
Ich…
Vom Schulterproblem zurück zum Training: Impingement überwinden
Gesundheit und Sportmedizin, Wissenswerte GrundlagenSchwellung des Schleimbeutels, Reizung der Sehne, Bewegungseinschränkung und ein permanenter Schmerz in der Schulter. Der neueste Artikel fängt schon deprimierend an, nennt aber nur kurz die Symptome des Impingement Syndroms der Schulter und…
Tennisarm behandeln: Übungen gegen Epicondylitis & Unterarmschmerzen
Gesundheit und SportmedizinTreffen kann ein Tennisarm jeden der viel mit den Händen arbeitet und sich einer dauerhaften Belastung der Unterarmmuskulatur aussetzt. Schreibtischarbeit ist dabei genauso betroffen, wie auch Handwerker und wir Sportler des Eisens.
Lästig…
Dehnen, Sinn und Zweck im Krafttraining
Gesundheit und Sportmedizin, Wissenswerte GrundlagenDehnen im Krafttraining, allgemein Stretching im Sport ist ein kontroverses Thema. Dieser Artikel soll dazu dienen Denkanstöße zu geben in wie weit Dehnen Sinn macht und welchen Zweck es im Training hat. Der Inhalt erhebt keinen Anspruch auf…
Das Immunsystem stärken und Erkältungen vorbeugen
Gesundheit und Sportmedizin, Wissenswerte GrundlagenDas Immunsystem stärken und Erkältungen vorbeugen, für viele ein inniger Wunsch. Denn ist dann mal wieder Winter und die Grippe ist wie jedes Jahr auf dem Vormarsch, wird es für viele ungemütlich. Die Leute packen sich wieder extrem dick…