Alles über Bodybuilding & Fitness Ernährung

Auf unserer Seite findest Du grundlegende Informationen zur ausgewogenen und richtigen Ernährung, um erfolgreich im Bodybuilding- und Fitness-Sport zu sein. Zu unseren Grundsätzen gehört es, Euch unabhängig über Natural Bodybuilding, Ernährung, Training usw. zu informieren.

Die richtige Sporternährung

Ein sportliches Training, sei es im Bereich Fitness, Kraftsport oder Bodybuilding ist zwangsläufig an eine angepasste Ernährung gebunden. Diese ist je nach Ziel ebenso wichtig wie Training und Regeneration. Wird dieser Faktor ignoriert, verschenkt der Sportler enormes Potential, ob Diät oder Muskelaufbau – die passende Zufuhr von benötigten Nährstoffen ist unabdingbar für den sportlichen Erfolg.

bodybuilding fitness ernährung, tipps sporternährung

Definition Sporternährung

Sporternährung teilt sich in einen wissenschaftlichen und empirischen, also praktischen Bereich. Zum wissenschaftlichen Teil zählt der Bereich Sportmedizin, Ernährungswissenschaft und Sportwissenschaft. Praktisch gesehen stützt sich die Sporternährung auf Empfehlungen und Erfahrungen von Sportlern, Trainern und Ernährungsberatern.

Simple Sportnahrung für den Alltag

Gerade wenn es um Tipps zur richtigen Ernährung geht, wird oftmals viel zu viel nachgedacht und unnötig kompliziert strukturiert. Ein Ernährungsplan muss nicht grundsätzlich Einzug in den Alltag halten. Der Mensch ist und bleibt ein Gewohnheitstier, eine komplette Umstellung von 0 auf 100 funktioniert selten, weder in einer Diät noch dem Muskelaufbau. Vielmehr macht es Sinn zunächst Stück für Stück kleinere Dinge umzustellen, z. B. die Erhöhung der Proteinzufuhr. Aber wie viele Proteine braucht ein Sportler? Laut Löffelholz [1] gelten 2g Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht als sinnvoll und gerechtfertigt. Die meisten Quellen gehen von 1,6-2,2g abhängig von vorhandener Muskelmasse und Trainingsumfang, aus.

Muskelaufbau durch Sporternährung forcieren

Neben der angesprochenen Deckung des Eiweißbedarfs und einer möglichst unkomplizierten Herangehensweise, steht eine gesunde Ernährung im Vordergrund. Die Auswahl der richtigen Kohlenhydrate ist von großer Bedeutung, weniger Einfachzucker, mehr komplexe Quellen wie Kartoffeln und Reis, ergänzt mit vitaminreichem Obst, bilden die Basis. Ebenso wichtig ist eine hohe Flüssigkeitszufuhr von 1,5 – besser aber über 2 Liter, um die durch Schwitzen verlorene Wassermenge zu kompensieren.

Fettabbau mittels Low Carb

Eine der bewährtesten Diäten ist eine Fitness Ernährung die auf eine starke Reduzierung der Kohlenhydrate basiert. Weniger Obst als Gemüse, Kartoffeln statt Brot und Pasta und eiweißreiche Nahrung kombiniert mit guten Fetten aus Nüssen, Fisch und Öl. Gerade unverarbeitetes, ballaststoffreiches Essen regt den Stoffwechsel und damit auch die Fettverbrennung an.

Quellen
[1] Von Loeffelholz C. (2007). Leistungsernährung für Kraftsportler; Novagenics Verlag

Welcher grüne Tee ist der beste?

Welcher grüne Tee ist der beste? Von Qualität, Koffein & Flavonoiden

,
Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden, auch wenn es um die Sorten des grünen Tees geht. Doch welcher grüne Tee ist der beste in Bezug auf Inhalt, Gesundheit und Qualität? Wie steht es mit der Höhe an Antioxidantien? Welche Sorten…
Low Carb Protein Tiramisu Rezept zum selber machen

Low-Carb Tiramisu Rezept mit viel Protein

,
Man kennt es, gerade fertig damit sein leckeres Essen zu verputzen und dann kommt der kleine Appetit auf etwas Süßes danach. Was nur, wenn die Kalorien für den laufenden Tag nicht mehr ausreichen? Ganz einfach - Ein Tiramisu, das arm an…
leckeres Protein Waffel Rezept

Protein Waffeln: Rezept für leckere, eiweißreiche Waffeln

Ob zum Frühstück oder als Snack, Waffeln sind neben Pfannkuchen ein süßer und unwiderstehlicher Snack. Warum also nicht die Leidenschaft zum Süßen mit viel Protein verbinden und bei Gelegenheit auch noch Kalorien sparen. Je nach verwendeten…
proteinreiche Snacks für Zwischendurch

proteinreiche Snacks für Zwischendurch, einfache eiweißreiche Rezepte

,
Wer kennt es nicht, man hat es sich auf der Couch bequem gemacht, auf Netflix kommt ein guter Film oder es läuft eine gute Serie und nach einer kleinen Weilen meldet sich der kleine Hunger wieder. Die Verlockung ist groß, dass Ben & Jerrys…
Xucker als Zuckerersatz: Xylit & Erythrit als gesunde Alternative zu Zucker?

Xucker als Zuckerersatz: Xylit & Erythrit als gesunde Alternative zu Zucker?

,
Kann man wirklich auf Zucker verzichten mit der Hilfe von Xucker? Das klingt zu schön um wahr zu sein: Es gibt eine Alternative zu Zucker. Süßspeisen essen, ohne dass die Waage meckert? Diabetiker müssen kein schlechtes Gewissen mehr haben,…
Selen im Sport: Wirkungen des Spurenelements

Selen im Sport: Wirkung des Spurenelements, macht eine Ergänzung Sinn?

Selen kommt als Spurenelement im Körper nur in Mengen von wenigen Mikrogramm vor. Umso größer ist die Rolle, die es für einen funktionsfähigen und gesunden Organismus spielt. Bei Sport und Krafttraining in jeder Form ermöglicht es die…
OPC Traubenkernextrakt Wirkung

OPC Wirkung & Dosierung: mit Traubenkernextrakt zu mehr Leistung

,
Für manchen aus der Bodybuilder- und Fitnessszene ist Traubenkernextrakt geradezu ein Wundermittel. Solche Aussagen sollte man mit der nötigen Vorsicht betrachten, auch wenn sie einen wahren Kern haben. In der Fitness- und Bodybuilder-Szene…
Zimt und seine Wirkung auf den Stoffwechsel, die Fettverbrennung & den Insulinspiegel

Zimt und seine Wirkungen auf Stoffwechsel & Blutzucker

,
Zimt, wohl eines der ältesten Gewürze, welches laut Überlieferungen schon 2000 v. Chr. in Asien gehandelt wurde, bekommt in den letzten Jahren immer mehr Aufmerksamkeit. Den Stoffwechsel soll es positiv beeinflussen, dass Immunsystem stärken…
Citrullin & Citrullin Malat Wirkung für Ausdauer und Muskelaufbau

Citrullin & Citrullin-Malat: für mehr Pump & Leistung im Training

zuletzt aktualisiert am 26.11.2022 Citrullin oder auch L-Citrullin ist eine noch relativ unbekannte, nicht-proteinogene Aminosäure (sie ist also nicht am Proteinaufbau beteiligt). Im Bekanntheitsgrad liegt sie noch deutlich hinter Aminosäuren…
Ergänzung mit Omega-3 Fettsäuren im Sport & Muskelaufbau

Omega-3 Nahrungsergänzung im Sport: positive Wirkungen & Vorteile

,
Omega 3 Fettsäuren haben viele positive und unterschiedliche Wirkungen auf den menschlichen Körper. Daher sollten insbesondere Sportler darauf achten, stets ausreichende Mengen aufzunehmen. Der folgende Artikel klärt über die Funktion…
Low Carb Firkadellen mit Curcumin als orientalisches Gewürz

Orientalisch gewürzte Low Carb Frikadellen mit Minzjoghurt

Low Carb Frikadellen kennen sicher einige von euch, aber statt die Frikadelle einfach, wie Oma es immer gemacht hat, nur mit Salz, Pfeffer, Paprikagewürz und Zwiebeln zu braten, bin ich Fan von orientalischen Gewürzen und Gewürzmischungen.…
Rezept für High Protein Lachs Fleischbällchen

High Protein Lachs „Fleisch“-Bällchen Rezept

Fleischbällchen und Lachs klingt wie Feuer gepaart mit Wasser. Was sich auf den ersten Blick zugegeben etwas merkwürdig anhören mag, schmeckt im Nachhinein doch recht gut. Diese Lachs-Fleisch-Bällchen haben die Konsistenz und den Geschmack…
Pre-Workout Ernährung: Sinn & Nutzen der Ernährung vor dem Training

Pre-Workout: Sinn & Nutzen der Ernährung vor dem Training

Ein Thema, welches nahezu genauso streitig diskutiert wird, wie der Nutzen von BCAA, ob die Erde eine Scheibe ist oder ob Donald Trump die Welt ins Chaos stürzt. Die Rede ist vom pre-workout und damit verbundenen pre-workout Mahlzeiten. Warum…
Energieriegel Rezept: schnelle Power für die Hosentasche

Energieriegel Rezept: Leckere Power im Taschenformat

Für viele Sportler sind Energieriegel unverzichtbar. Vor, nach und manchmal sogar während des Trainings füllen sie schnell den Energietank auf. Dabei sind die kompakten Riegel wirklich praktisch. Denn sie passen in jede Hosentasche. Leider…
Curcumin im Sport: Wirkung und Nebenwirkungen

Curcumin im Sport – Wirkung & Nebenwirkungen des indischen Gewürzes

,
Seit mehr als 2000 Jahren wird Kurkuma-Extrakt in der indischen und chinesischen Medizin verwendet. Die heilende Wirkung des Curcumin, einem sekundären Pflanzenstoff der Gelbwurzel (syn. Kurkuma oder Curcuma longa) wird in der ayurvedischen…
Einfluss von Leptin in der Diät

Warum nehme ich nicht weiter ab? Die Bedeutung von Leptin in der Diät

,
Warum nehme ich nicht weiter ab!? Du machst eine Diät, trainierst vielleicht sogar, achtest auf die Kalorien, aber du scheinst einfach nicht weiter abzunehmen? Im Internet steht "überprüfe deine Kalorien". Mist, also noch weiter runter mit…

Kokosöl: Wirkung auf die Gesundheit – besser als sein neuer Ruf!

Ob in der Küche oder im Bad – Kokosöl ist ein wahres Allround-Talent und lässt sich sowohl zum Kochen und Backen als auch zur Haut- und Haarpflege verwenden. Ihm werden positive Auswirkungen bei verschiedenen Krankheiten nachgesagt, es…
Arginin Wirkung als Pre-Workout Booster

L-Arginin als Booster: Wirkung & Physiologie

,
L-Arginin ist eine proteinogene Aminosäure, die an sämtlichen vitalen Proteinprozessen im menschlichen Körper beteiligt ist. Für Sportler ist diese Aminosäure deshalb wichtig, weil L-Arginin (in der Folge nur noch Arginin) die alleinige…
Wirkung von Zink im Sport & auf Testosteron

Zink als Supplement – Wirkung & Dosierung

,
Was Zink leistet Ohne Zink geht im Körper des Menschen nichts. Denn es wird für den Antrieb des Eiweiß-, Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsels benötigt und aktiviert zugleich zahlreiche wichtige Enzyme, wobei es bei bis zu 4000 (!) Enzymen…
carb cycling diät

Carb Cycling – Fettreduktion und Muskelaufbau trotz Diät

Das Körperfett reduzieren und gleichzeitig die mühsam aufgebaute Muskelmasse erhalten? Für viele Kraftsportler hat dieses Ziel, vor allem in den Sommermonaten, Priorität. Schließlich soll die oftmals über mehrere Jahre aufgebaute Muskelmasse…