Was ist Krafttraining eigentlich?

Krafttraining beschreibt ein Training das der Kräftigung der Muskulatur dient. Damit dient es als Oberbegriff für viele Sportarten und Trainingsmöglichkeiten wie dem üblichen Fitnesstraining, Kraftsport, einem Training der Schnellkraft, aber auch dem Muskelaufbau wie beim Natural Bodybuilding Training.

Für wen ist Krafttraining geeignet?

Und anders herum: Für wen ist Krafttraining nicht geeignet? Grundsätzlich ist eine intensive Belastung der Muskulatur für jeden körperlich gesunden und volljährigen Anfänger realisierbar. Natürlich ist es immer ratsam den Start eines solchen Training mit einem Arzt abzusprechen. Ein gesundes Herz und ein intakter Bewegungsapparat, inklusive Wirbelsäule sind hierbei Grundvoraussetzung. Menschen mit größeren Blutdruckproblemen, Stoffwechselerkrankungen wie einem Diabetes und Verletzungen in bestimmten Gelenken müssen in jedem Fall den Rat ihres Arztes einholen, bevor sie mit einem freien Hanteltraining, aber auch Sport an Geräten beginnen.
Krafttraining & Hanteltraining Tipps - Natural Bodybuilding Training

Wie realisiere ich das Training?

Ob Fitnesstraining mit einem Personal Trainer, Hanteltraining im Fitnessstudio oder Krafttraining im Verein – ein sinnvoller und effektiver Start sollte vernünftig und zunächst unter professioneller Anleitung geplant werden. Als fortgeschrittener Sportler bietet sich natürlich auch ein Training im sog. Homegym an. Dort kann ich zeitlich völlig flexibel und unabhängig trainieren, natürlich unter der Voraussetzung das ich auch weiß, was ich tue. Einem Anfänger sei ein Training zu Hause nicht ans Herz gelegt, da i.d.R. keine Kontrolle der Übungen und Ausführung stattfindet und das Verletzungsrisiko unnötig hoch erscheint.

Fettverbrennung mit dem richtigen Trainingsplan

Warum ist Krafttraining zum abnehmen wichtig? Weil es im Gegensatz zum Ausdauertraining den sog. Nachbrenneffekt wesentlich stärker stimuliert, d.h. die Anregung des Stoffwechsels fällt insgesamt höher aus. Zum einen weil Krafttraining die Muskulatur trainiert und im Gegensatz zur Ausdauer für Muskelaufbau sorgt. Je höher der Anteil an Muskelmasse im Körper, desto höher der Energieverbrauch (auch in Ruhe). Zum anderen muss der Körper sich vom Fitnesstraining in höherem Maße erholen, die sog. Regeneration ist aufwendiger, da zusätzlich Muskulatur repariert werden muss. Muskelkater vom joggen oder schwimmen gibt es nur zu Beginn, ein Krafttraining sollte in jeder Einheit gewollte Muskelverletzungen erzeugen, von denen der Körper sich erholt.

Der Weg zum Erfolg

Welche Faktoren bestimmen wann Krafttraining erfolgreich ist? Hauptsächlich müssen die Rahmenbedingungen stimmen, hier sind genau 3 Faktoren wichtig:

Wird einer dieser Faktoren völlig vernachlässigt, leidet immer das Gesamtkonzept und der Erfolg. Dabei ist es egal wie perfekt die anderen 2 Pfeiler ins Fitnesstraining integriert werden, alle Komponenten zählen gleich. Wie man diese 3 Faktoren möglichst sinnvoll umsetzt, wie viele Wiederholungen zu Beginn empfehlenswert sind, welche Übungen in welchem Trainingsplan Sinn machen und alles rund um Ernährung sowie Erholung findet man auf unserem Natural Bodybuilding Portal.

Overhead Squat lernen: Überkopfkniebeugen

Überkopfkniebeugen – die richtige Ausführung & Technik

Überkopfkniebeugen (Overhead Squats), gehören definitiv in die Kategorie der seltenen und eher exotischen Belastungen. In dieser Artikelserie möchte ich euch Übungen vorstellen die ich selbst seit langem regelmäßig ausführe. Leider scheine…
Mann führt Frontkniebeugen (Front Squat) mit richtiger Technik aus

Frontkniebeugen – Tipps zur Ausführung & dem richtigen Griff

Frontkniebeugen zu deutsch Front Squat, ist eine der verschiedenen Varianten der Kniebeuge. Oftmals wird diese Übung in der Literatur oder in verschiedenen Ratgebern als "Alternative zu normalen Kniebeugen" gefunden, die man dann ausführt,…
FST-7: Training & Trainingsplan für Muskelaufbau

FST-7 Fascia Stretch Training für den Muskelaufbau

FST-7 steht für „Fascia Stretch Training“, also zu deutsch Faszien dehnendes Training mit dem Ziel Muskelaufbau. Die „7“ steht dabei für die Anzahl der Sätze, die zum Ende eines jeden Workouts, für eine bestimmte Muskelgruppe absolviert…
Dragon Flags: Anleitung

Dragon Flags: eine Übung für stahlharte Bauchmuskeln

In dieser Anleitung möchte ich Dragon Flags als Bauchmuskel- und allg. Rumpfübung näher erklären und Beispiele geben um diese Übung in das Training zu integrieren. Dragon Flags lernen - die etwas andere Übung Niemand geringeres als Altmeister…

Beinbeuger Übungen: die Wichtigkeit im Beintraining

Das wichtigste Bein an einem 3-beinigen Stuhl ist das vierte, das fehlende. Überträgt man diesen Spruch auf das Beinbeuger Training bzw. den menschlichen Körper, kann man sagen, der Beinbeuger, oftmals bekannt als Hamstring oder ischiocrurale…

Girondas 8×8 Training für rapiden Muskelaufbau

Girondas 8x8 Training hört sich schlimm an und ist es auch! Dieses Programm ist absolut nicht für Anfänger geeignet und ebenso brachial wie effektiv. Dieser Artikel beschreibt das 8x8 Programm nach Vince Gironda und richtet sich überwiegend…
Rücken Übungen mit dem Schlingentrainer

Rückenübungen mit dem Schlingentrainer

Das Schlingentrainer Rückentraining ist gar nicht so verbeitet als angenommen wird. Deshalb werden in diesem Artikel grundlegende Rückenübungen mit dem Schlingentrainer betrachtet. Das Training mit dem Schlingentrainer hebt sich in einigen…

Rotatorentraining mit Facepulls

,
Rotatorentraining mit Facepulls bietet eine optimale Möglichkeit die Rotatorenmanschette der Schulter zusammen mit dem mittleren Trapezius und der hinteren Schultern zu trainieren. Es ist eine effektive Übung, die fester Bestandteil des Krafttrainings…
Frau mit Trainer bei Brustübungen Schlingentrainer

Brustübungen mit dem Schlingentrainer

Das Schlingentraining ist eine relativ neue Trendsportart aus den USA. Früher wurde es zumeist nur von Ärzten und Physiotherapeuten zur Rehabilitation empfohlen, heute erfreut es sich immer größerer Beliebtheit – gerade auch im Fitness-…
breite Schultern ohne Hanteln aufbauen

Breite Schultern ohne Maschinen oder Hanteln

Breite Schultern ohne Geräte? Stellen wir eines fest: Michael Phelps hat eins, Dwayne „The Rock“ Johnson hat definitiv eins und ja – auch Batman. Ein breites Kreuz ist nicht nur ein Zeichen dafür, dass du bei deinem Training etwas richtig…

Trainingsplanung für Beginner: worauf es wirklich ankommt

,
Die Trainingsplanung für Beginner ist eine systematische und planmäßige Arbeit, die bestimmte Veränderungen hervorrufen soll. In der Praxis lassen sich leider immer wieder typische Fehler bei der Umsetzung beobachten. In diesen Artikel…
Frau auf Beinpresse: vastus medialis trainieren

vastus medialis trainieren und Kniebeschwerden reduzieren

,
Der vastus medialis ist der wichtigste und beeindruckendste Anteil des Quadrizeps im Oberschenkel. Gerade wenn er voll und deutlich in Optik und Kraft entwickelt ist, trägt er enorm zum brutalen Look der Beine bei und sorgt für eine nennenswerte…
Muskelaufbau mit Intensitätstechniken

Muskelaufbau mit Intensitätstechniken: Level up für dein Training

,
Es gibt sie, bestimmte Intensitätstechniken mit denen man sich ohnehin schon schwierige Übungen noch wesentlich deutlicher erschweren kann. Ob Reduktionssätze, Rest-Pause Training oder sog. Teilwiederholungen. Fortgeschrittene Athleten profitieren…

Trainingpläne erstellen: 5 Tipps die du beachten solltest

Sicher hast du dich -unabhängig von Trainingsziel oder Leistungsniveau- schon oft gefragt, was wohl die beste Übung ist die du ausführen kannst, um maximale Fortschritte in kürzester Zeit zu erreichen. Bestimmt hast du dazu schon unzählige…

Bandscheibenvorfall und Kraftdreikampf

,
Zum Kraftsport gehört -wie bei allen Sportarten- leider auch das unliebsame Thema Verletzungen dazu. Zunächst aber mal: Ich halte gerade Kraftsport und auch leistungsmäßig betriebenen Kraftdreikampf für NICHT verletzungsanfällig. Grundsätzlich…
Dame bei Bauchmuskel Workout ohne Geräte

5 Bauchmuskel Workouts ohne Geräte

Wir stellen euch 5 verschiedene Bauchmuskel Workouts vor, die fast ohne Geräte auskommen. Etwas Improvisation im Bereich Zusatzwiderstand und ein paar Ideen über dem Tellerrand, verwandeln diese Trainingseinheiten somit in ein intensives und…
verschiedene Liegestütz Varianten für den Muskelaufbau

verschiedene Liegestütz Varianten für den Muskelaufbau

,
Liegestütze oder neudeutsch „Push Ups“ sind ein bisschen wie der zähe Urgroßvater, der einfach nicht sterben will und immer noch jederzeit die halbstarken Enkelkinder Bankdrücken und Brustpresse locker in die Tasche steckt. Wie auch…
Kurzhanteln für einen Muskelaufbau Trainingsplan

Der 6 Monate Muskelaufbau Trainingsplan für Anfänger

,
In der Vergangenheit hat unser Team fast alles, von guten bis hin zu extrem grottigen Plänen bewerten und kritisieren dürfen. Auch deshalb und um Beginnern einen effektiven, komplett fertigen 6-monatigen Muskelaufbau Trainingsplan mitzugeben,…
Mann auf Trainingsmatte Übung mit dem eigenen Körpergewicht

Training und Übungen mit dem eigenen Körpergewicht

Das klassische Training mit dem eigenen Körpergewicht erfreut sich aktuell wieder großer Beliebtheit. „Trends“ wie Crossfit oder Freeletics beruhen überwiegend oder sogar vollständig auf Übungen, die ohne Hanteln, Kettlebells oder Geräte…
Brust-Training und Übungen für eine massive Brust

3 Brust Workouts für mehr Masse

Die einen haben sie, die anderen tun sich schwer: die Rede ist von einer massiven und dominanten Brustmuskulatur. Das folgende Brust-Training birgt 3 Brust Workouts die auf maximalen Muskelaufbau des m.pectoralis, also der Brust ausgelegt ist,…